Tagesausflug nach Frankfurt

Tagesausflug nach Frankfurt

26-08-2023

Ein Tagesausflug muß nicht immer weit von der Heimat führen. Die Limestreter hatten einen Ausflug in das nahegelegene Frankfurt gewählt, aber mit vielen schönen Programmpunkten. Wir fuhren mit dem Bus nach Frankfurt und an der Paulskirche nahmen wir den Stadtführer Christian Setzepfand auf. Er zeigte uns in einer 1stündigen Rundfahrt durch das Bahnhofsviertel, Bankenviertel bis zum neu gestalteten Ostend mit der EZB interessante Punkte und lockerte diese durch Berichte aus der jüngeren Vergangenheit auf. Darunter die bekannte Prostituierte Nitribitt, die in den 50er Jahren Kontakt mit vielen bedeutenden Persönlichkeiten hatte. Nach dieser Rundfahrt begleitete Christian uns noch durch die Neue Altstadt zwischen Dom und Römer. Abschließend führte er uns in die Kleinmarkthalle wo man Wurst, Fleischwaren, Gemüse und Backwaren aus der Region kaufen oder auch direkt essen kann. Danach trennten sich unsere Wege. Wir hatten eigentlich eine Fahrt mit dem Ebbelwei-Express eingeplant, aber trotz vorheriger Anfrage bei der VGF wurde uns nicht gesagt, das an diesem Wochenende wegen dem Museumsuferfest der Ebbelwei-Express nicht fährt. Es gab doch bei etlichen Teilnehmern enttäuschende Gesichter. Aber gottseidank gab es ja noch das Museumsuferfest, das auf beiden Seiten des Main statt fand.
Dieses Fest gibt es seit 1988. Der Abschluß des Tagesausfluges fand dann in der Lohrberg-Schänke statt. In dieser Lokation findet oft die Talkshow " Bembel & Gebabbel" von und mit Bernd Reisig ihren Höhepunkt. Vor 14 Tagen hatte er den Bundeskanzler Olaf Scholz als Gast zu Besuch. Hierzu gibt es ein sehenswertes Video https://bembel-und-gebabbel.de/folge/bembel-gebabbel-folge-83-mit-bundeskanzler-olaf-scholz/. Ich habe es mir natürlich sofort angesehen und Tränen gelacht über den Moderator und den sehr offenen Bundeskanzler. Nach geselligem Beisammensein und leckerem Essen waren alle Teilnehmer sich einig über den doch sehr schönen Tagesausflug und lobten die Organisatoren.

Artikel: Berg
Fotorechte : Limestreter

 

  • Die sogenannte "Ostzeile" auf dem Römerberg   

  • Blick über Frankfurt vom Lohrberg

Vorstand bestätigt

Vorstand bestätigt

29-03-2023

Der Wander- und Kulturverein "Limestreter" e.V. hatte zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am Mittwoch, den 29. März 2023 seine Mitglieder in den Barbarossasaal des Kindergarten in Rommelhausen eingeladen. Die Vorsitzende Gudrun Gimplinger-Welbrink eröffnete die Versammlung vor 46 anwesenden Mitgliedern. Anschließend wurde der verstorbenen Mitgliedern 2022 und 2023 gedacht. Als Tagesordnungspunkte standen einige doch sehr wichtige Punkte an. Dies waren die Vorstellung und Abstimmung über die neue Satzung des Vereins. Die neue Satzung wurde von den 46 anwesenden Mitgliedern bei einer Stimmenthaltung mehrheitlich angenommen. In diesem Zuge wurde auch eine Neuwahl des Vorstandes durchgeführt. Der alte Vorstand stellte sich komplett zur Wiederwahl zur Verfügung. Er wurde von den Mitgliedern am Block einstimmig wieder gewählt. Der Vorstand bedankte sich für das Vertrauen und nahm die Wahl an. Der neue Vorstand besteht aus Gudrun Gimplinger-Welbrink, Gabriele Weil, Roland Schött, Volker Berg, Helga und Jürgen Brux und Silvia und Roland Kowarsch. Abschließend wurde die Ehrung der anwesenden Jubilare vorgenommen und der nicht mehr zur Wiederwahl alte 1. Vorsitzende Erich Sannig wurde geehrt. Einem weiteren großen Ereignis wurde gedacht. Helga Brux, als Nordic Walking Leiterin, gab einen Überblick über die nun seit 10 Jahren bestehende Nordic Walking Gruppe und überreichte den Gründungsmitgliedern ein Gruppenfoto von der ersten Nordic Walking Tour. Den Abschluß der JHV wurde wieder mit einem kleinen Imbiss und Umtrunk gekrönt.
 

Artikel: Berg
Fotorechte : Limestreter

 

Leb Wohl lieber Wanderfreund

Leb Wohl lieber Wanderfreund

09-03-2023

Die Limestreter nehmen Abschied von Bernhard "Berni" Wenzel. Er verstarb am 09. März 2023 in Rommelhausen. Er war einer der Mitbegründer des Wanderverein "Limestreter" e.V. im Jahr 1984. Die Gründung des Wandervereins "Limestreter" geht auf das Jahr 1984 zurück. Am Freitag, den 25. Mai 1984 kam es zu der ersten ordnungsgemäßen Mitgliederversammlung, an der die 26 Gründungsmitglieder das Inkrafttreten der Satzung unterzeichneten. Von Anfang 1984 bis 1986 war Berni in der Vorstandsarbeit als 2. Vorsitzender angagiert, ab 1986 bis 2003 war er als 1. Vorsitzender im Wanderverein tätig. Seit dem Jahr 2012 war er als Ehrenmitglied weiterhin dem Wanderverein treu. Im Dachverband der EVG-Deutschland, in dem über 40 Wandervereine Mitglied sind, war Berni jahrelang ebenfalls als Gebietsbetreuer tätig und war dort auch Ehrenmitglied. Wir werden dich vermissen.

Artikel: Berg
Fotorechte : Limestreter