37.EVG-Wanderung in Limeshain
37. EVG-Volkswandertage
03-04-2017
Bestes Wanderwetter bescherte dem Wanderverein „Limestreter“ aus Limeshain während der EVG (Europäische Volkssport-Gemeinschaft)-Wanderung am Wochenende vom 01./02. April viele Teilnehmer. 687 Männer und Frauen machten sich auf die verschiedenen Strecken (5 km, 8 km und 14 km) am Samstag und Sonntag. Volker Berg, Vorsitzender der „Limestreter“, war sehr zufrieden mit der Resonanz, wobei sich zeigte das immer mehr IVV-Vereine an den EVG-Volkswandertagen teilnehmen.
Angeboten wurden bei der 37. Auflage der EVG-Wanderung in Limeshain Strecken über 5 km, 8 km und 14 km rund um die Gemeinde. Alle Routen führten wieder am Limeswachtturm bei Rommelhausen vorbei.
Berg dankte seinem Organisatorenteam, das für die Wegführung, Ausschilderung und für die Bewirtung der Wanderer in der Limeshalle sorgte. Bürgermeister Adolf Ludwig, Schirmherr der Veranstaltung, bezeugte den „Limestretern“ eine gute Organisation und Bedankte sich bei dieser Gelegenheit über die Bankspende des Wanderverein Limestreter. Die große Anzahl Wanderer, von denen er viele zum wiederholten Male in seiner Gemeinde antreffe, spreche für eine attraktive Streckenwahl.
Gemeinsam mit Berg überreichte Ludwig bei der Siegerehrung Verzehrgutscheine an die zehn teilnehmerstärksten EVG-Wandergruppen.
Bei den in der EVG organisierten Wandervereinen zählten die Organisatoren 32 EVG-Vereine mit 499 Wanderer. Die IVV-Vereine nahmen mit 14 Vereinen und 78 Personen teil. 28 Personen kamen aus den Ortsvereinen und 64 freie Wanderer rundeten das Ergebnis ab.
Mit 78 Wanderern gewann die Volkssport-Gemeinschaft „Wetterau 1973“ Echzell wie auch schon im Vorjahr vor den Volksportfreunden aus Gießen (41) und Berg- und Wanderfreunden Lindenstruth (41 Teilnehmer). Vierter wurde der Volkswanderverein „Gut Fuß 1984“ Bauernheim (33) und Fünfter die Wanderfreunde Waldensberg (28). Es folgten die Kultur- und Sportgemeinde 1927 Bönstadt (25), der Sport-Club 77 Niederkleen (22), die Berg- und Wanderfreunde Ulfa (21), die Wanderfreunde Wenings (20) und der SV Teutonia Staden 1921 (18).
(v.Links Bürgermeister Adolf Ludwig und Volker Berg Vorsitzender der Limestreter, überreichen Vertretern
der teilnehmerstärksten Wandervereine die Verzehrgutscheine)
Artikel: Berg
Fotorechte: Berg