• Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

Suchen

Aktuelle Seite: Startseite

Hauptmenue

  • Start
  • News
  • Kalender
  • Verein
    • Chronik
    • Vorstand
    • Satzung
    • Mitglied werden
  • WandernWandern
  • Nordic WalkingNordic Walking
  • BouleBoule
  • Fotogalerie
  • EVG-D Volkswandertage
  • EVG-D VereineEVG-D Vereine
  • Download
  • Links
  • Impressum
  • Anmeldung

Login Form

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren
  • Wer ist online ?

Aktuell sind 231 Gäste und keine Mitglieder online

37.EVG-Wanderung in Limeshain

37. EVG-Volkswandertage

03-04-2017

Bestes Wanderwetter bescherte dem Wanderverein „Limestreter“ aus Limeshain während der EVG (Europäische Volkssport-Gemeinschaft)-Wanderung am Wochenende vom 01./02. April viele Teilnehmer. 687 Männer und Frauen machten sich auf die verschiedenen Strecken (5 km, 8 km und 14 km) am Samstag und Sonntag. Volker Berg, Vorsitzender der „Limestreter“, war sehr zufrieden mit der Resonanz, wobei sich zeigte das immer mehr IVV-Vereine an den EVG-Volkswandertagen teilnehmen.

Angeboten wurden bei der 37. Auflage der EVG-Wanderung in Limeshain Strecken über 5 km, 8 km und 14 km rund um die Gemeinde. Alle Routen führten wieder am Limeswachtturm bei Rommelhausen vorbei.

Berg dankte seinem Organisatorenteam, das für die Wegführung, Ausschilderung und für die Bewirtung der Wanderer in der Limeshalle sorgte. Bürgermeister Adolf Ludwig, Schirmherr der Veranstaltung, bezeugte den „Limestretern“ eine gute Organisation und Bedankte sich bei dieser Gelegenheit über die Bankspende des Wanderverein Limestreter. Die große Anzahl Wanderer, von denen er viele zum wiederholten Male in seiner Gemeinde antreffe, spreche für eine attraktive Streckenwahl.

Gemeinsam mit Berg überreichte Ludwig bei der Siegerehrung Verzehrgutscheine an die zehn teilnehmerstärksten EVG-Wandergruppen.

Bei den in der EVG organisierten Wandervereinen zählten die Organisatoren 32 EVG-Vereine mit 499 Wanderer. Die IVV-Vereine nahmen mit 14 Vereinen und 78 Personen teil. 28 Personen kamen aus den Ortsvereinen und 64 freie Wanderer rundeten das Ergebnis ab.

Mit 78 Wanderern gewann die Volkssport-Gemeinschaft „Wetterau 1973“ Echzell wie auch schon im Vorjahr vor den Volksportfreunden aus Gießen (41) und Berg- und Wanderfreunden Lindenstruth (41 Teilnehmer). Vierter wurde der Volkswanderverein „Gut Fuß 1984“ Bauernheim (33) und Fünfter die Wanderfreunde Waldensberg (28). Es folgten die Kultur- und Sportgemeinde 1927 Bönstadt (25), der Sport-Club 77 Niederkleen (22), die Berg- und Wanderfreunde Ulfa (21), die Wanderfreunde Wenings (20) und der SV Teutonia Staden 1921 (18).



 

 (v.Links Bürgermeister Adolf Ludwig und Volker Berg Vorsitzender der Limestreter, überreichen Vertretern
der teilnehmerstärksten Wandervereine die Verzehrgutscheine)

Artikel: Berg
Fotorechte: Berg

Faschingswanderung 2017

Faschingswanderung mal anders

26-02-2017

Die Faschingswanderung hatte nicht wie in den letzten Jahren immer das gleiche Ziel, sondern diesmal ein anderes Ziel. Pünktlich um 10:11 Uhr bewegte sich der "Lindwurm" vom DGH-Rommelhausen zu seinem Zielort. Es wurde ins zwei Gruppen gewandert. Die etwas schnelleren wanderten mit Helga I. in Richtung Himbach entlng der Raststätte Langenbergheim. Die zweite Gruppe lief mit Volker I. hinterher und folgte ab der Raststätte dem Rundwanderweg 5 zum Schützenhaus nach Himbach. Helga I. führte ihre Gefährten entlang des neuen Radweges nach Eckartshausen bis zum Bürgerhaus und dann zurück nach Himbach zum Schützenhaus. Unterwegs wurde so der eine oder andere Schnaps zur Stärkung zu sich genommen. Vor dem Schützenhaus war man dann schon guter Laune und präsentierte sich zu einem Gruppenfoto.

Bei der Faschingswanderung kamen ca. 60 Narren und Narrelesen zusammen. Im Schützenhaus des "SCHÜTZENVEREIN 1928 HIMBACH" lies man es sich munden bei Rippchen und Sauerkraut. Das Trinken kam hierbei natürlich auch nicht zu kurz, dank der Bewirtung durch Mitglieder des Schützenvereins.

Artikel: Berg
Fotorechte: Berg

Weihnachtsfeier 2016 und Ehrungen

Weihnachtsfeier Limestreter und Ehrungen

Bei der Weihnachtsfeier des Wandervereins "Limestreter e.V." in der herrlich geschmückten Kulturscheune in Limeshain Himbach konnten 15 Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft vorgenommen werden. Hierzu verteilte der 1. Vorsitzende Volker Berg gemeinsam mit dem extra angereisten Nikolaus die Urkunden und ein kleines Präsent an die Jubilare. Es folgte ein unterhaltsamer Abend mit Vorträgen und kleinen Geschichten, vorgetragen aus den Reihen der Mitglieder. Der Abend wurde musikalisch begleitet von dem Mitglied Erhard Fischer, der mit seiner Trompete weihnachtliche Stimmung aufkommen ließ. Selbstverständlich durfte gutes Essen nicht fehlen. Eine reich bestückte Tombola rundete das Programm ab. Bei guten Gesprächen in froher Runde klang der Abend aus.

Von links nach rechts (Bild Volker Berg)

1.       Vorsitzender, Volker Berg, Nikolaus, Gerda Barth 25 Jahre, Margot Heib 10 Jahre, Monika Flickinger 10 Jahre, Bärbel Kremling 10 Jahre, Ralf Kremling 10 Jahre, Thekla Matheus 10 Jahre, Irmgard Tiedtke 10 Jahre, Klaus Tiedtke 10 Jahre, Dietmar Linhart 25 Jahre. Nicht auf dem Bild: Christa Flickinger, Karl-Heinz Höflich, Thomas Pramel und Andreas Schwarzer.

Artikel: Gimplinger
Fotorechte: Berg

Seite 16 von 20

  • Start
  • Zurück
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • Weiter
  • Ende

Internetbanner 190x156px

Glasfaserausbau in Limeshain