1. Mai-Wanderung der Limestreter war ein voller Erfolg
01-05-2018
Am 1. Mai um 10:00 Uhr trafen sich 70 Wanderer am Dorfgemeinschaftshaus in Limeshain- Rommelhausen zu einer Wanderung. Es wurden zwei Wanderstrecken mit 5 und 10 km angeboten, die jeweils von Silvia und Roland Kowarsch angeführt wurden.
Da die Streckenteilung am Limesturm war und sich der Natur- und Kulturführer Jürgen Vogt unter den Teilnehmern befand, hat dieser gerne, auf bitten des Veranstalters, einige interessante Erläuterung zum Limesturm gegeben.
Da auch Petrus mitspielte und im Verlauf der Wanderung sich immer mehr die Sonne zeigte war es eine wunderbare 1.Mai Tour. Das Ziel war dann wieder das DGH Rommelhausen, wo die Wanderer von einem Helferteam mit gegrillten Steaks, Würstchen, Salaten und Getränken erwartet wurden. Selbstverständlich durfte auch ein gut bestücktes Kuchenbuffet nicht fehlen.
Es hatten sich auch etliche "Nichtwanderer" eingefunden und man saß bis in den Nachmittag hineinen bei herrlichem Sonnenschein gemütlich zusammen, sodaß man von einer überaus gelungenen Veranstaltung sprechen kann.


Die Bilder zeigen die Wanderer am Limesturm und am Dorfgemeinschaftshaus
Artikel: Gimplinger
Fotorechte : Limestreter
38. EVG-Volkswandertage
16-04-2018
Am Freitag den 13.04.2018 war das Wetter den Limestretern nicht wohl gesonnen. Bei strömendem Dauerregen mussten die drei Wanderstrecken für das Wanderwochenende markiert werden. Völlig durchnässt hatte man es aber dennoch geschafft und man hoffte auf ein sonniges Wochenende. Schließlich sagte der Wetterdienst bis zu 23Grad Celsius voraus.
Am Samstag war dann bestes Wanderwetter aber es fanden nur 263 Wanderer den Weg nach Limeshain zu den EVG (Europäische Volkssport-Gemeinschaft)-Wanderung am Wochenende vom 14./15. April. Der Sonntag war ebenso vom Wetter in Ordnung und sonnig, aber im nördlichen Hessen gab es Regenschauer, sodass nur 321 Wanderer kamen. Somit kamen nur 584 Teilnehmer an den beiden Tagen nach Limeshain. Mann und Frau und auch einige Kinder machten sich auf die verschiedenen Strecken (5 km, 8 km und 14 km) am Samstag und Sonntag. Volker Berg, Vorsitzender der „Limestreter“, zeigte sich trotzdem zufrieden mit der Resonanz, da der Freitag doch einiges befürchten ließ. Alle Routen führten wieder am Limeswachtturm bei Rommelhausen vorbei.
Berg dankte seinem Organisatorenteam, das für die Wegführung, Ausschilderung und für die Bewirtung der Wanderer in der Limeshalle sorgte. Bürgermeister Adolf Ludwig, Schirmherr der Veranstaltung, bezeugte den „Limestretern“ eine gute Organisation und Bedankte sich bei dieser Gelegenheit über die gute Zusammenarbeit mit den Limestretern deren Aktivitäten und den Ausbau der Boule-Anlage.
Gemeinsam mit Berg überreichte Ludwig bei der Siegerehrung Verzehrgutscheine an die zehn teilnehmerstärksten EVG-Wandergruppen.
Platz |
EVG-Verein |
TN |
1 |
VSG "Wetterau 1973" Echzell |
62 |
2 |
Volkssportfreunde Gießen e.V. |
48 |
3 |
Berg- und Wanderfreunde Lindenstruth |
33 |
4 |
Wanderfreunde Waldensberg e.V. |
32 |
5 |
Wanderfreunde TuS Dietkirchen 1911 e.V. |
31 |
6 |
Volkswanderverein "Gut Fuß 1984" Bauernheim |
23 |
7 |
Kultur- und Sportgemeinde 1927 Bönstadt e.V. |
19 |
8 |
Volkswander Club "Qualmende Socken" Gelnhaar e.V.
|
16 |
9 |
Wanderverein Laisbachlatscher |
16 |
10 |
Ski- & Wanderclub Huttengrund 1986 e.V. |
15 |
Von den Ortsvereinen nahm die Feuerwehr Limeshain mit 22 Teilnehmern ebenfalls einen Verzehrgutschein entgegen.
Am Ende der Veranstaltung saß man mit allen Helfern, der beiden Wandertage, zusammen zu dem Traditionellen gemeinsamen Essen.
(v.Links Bürgermeister Adolf Ludwig und Volker Berg Vorsitzender der Limestreter 2ter v.rechts, überreichen Vertretern
der teilnehmerstärksten Wandervereine die Verzehrgutscheine)
Artikel: Berg
Fotorechte: Berg